Rezept zum Ausdrucken Butterkuchen Zutaten (1 Blech)  Für den Kuchen: 500	g Mehl Typ 1050 1	Würfel Hefe 125	ml Schlagsahne, 30 % Fett 125	ml Wasser 50	g Zucker 50	g weiche Butter 1	TL abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone Salz Für den Belag: 150	g Butter 150	g Mandelblättchen 150	g Zucker 1	TL Zimtpulver  Mehl und Fett Zubereitung: Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Das erwärmte Wasser-SahneGemisch, den Zucker und die Hefe in der Mulde zu einem Vorteig verarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort 15 Min. gehen lassen. Anschließend die Butter, die Zitronenschale und etwas Salz zum Vorteig geben. Den Teig kräftig kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. Nun den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt ca. 45 Min. gehen lassen, bis er seine Größe verdoppelt hat. Als nächstes den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf Blechgröße ausrollen, auf das Blech geben und einen kleinen Rand hochziehen. Weitere 10 Min. gehen lassen. Backofen auf 200 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Für den Belag die Butter schmelzen. Mit zwei Fingern Dellen in die Teigoberfläche drücken und in jede Delle etwas Butter geben. Mandelblättchen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Zucker und Zimt mischen und ebenfalls darüber streuen.  Den Ofen nun auf 180 °C runter schalten  und den Kuchen für ca. 20 – 25 Min. backen. Nährwertangaben pro Portion:   Kalium: 169 mg = 8,5 % Phosphat: 128 mg = 10 % Energie: 328 kcal  Eiweiß: 6 g Fett: 19 g KH: 34 g Guten Appetit Quelle: Ernährungsberatung Dialysezentrum Friedrichshafen
NAVIGATION
FOLGT UNS AUCH AUF
KONTAKT e: info@dialyseschmaus.de
START
REZEPTE
BACKEN
KONTAKT
Impressum
START START
REZEPTE REZEPTE
BACKEN BACKEN
pdf Druck
Rezept zum Ausdrucken Butterkuchen Zutaten (1 Blech)  Für den Kuchen: 500	g Mehl Typ 1050 1	Würfel Hefe 125	ml Schlagsahne, 30 % Fett 125	ml Wasser 50	g Zucker 50	g weiche Butter 1	TL abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone Salz Für den Belag: 150	g Butter 150	g Mandelblättchen 150	g Zucker 1	TL Zimtpulver  Mehl und Fett Zubereitung: Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Das erwärmte Wasser-SahneGemisch, den Zucker und die Hefe in der Mulde zu einem Vorteig verarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort 15 Min. gehen lassen. Anschließend die Butter, die Zitronenschale und etwas Salz zum Vorteig geben. Den Teig kräftig kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. Nun den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt ca. 45 Min. gehen lassen, bis er seine Größe verdoppelt hat. Als nächstes den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf Blechgröße ausrollen, auf das Blech geben und einen kleinen Rand hochziehen. Weitere 10 Min. gehen lassen. Backofen auf 200 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Für den Belag die Butter schmelzen. Mit zwei Fingern Dellen in die Teigoberfläche drücken und in jede Delle etwas Butter geben. Mandelblättchen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Zucker und Zimt mischen und ebenfalls darüber streuen.  Den Ofen nun auf 180 °C runter schalten  und den Kuchen für ca. 20 – 25 Min. backen. Nährwertangaben pro Portion:   Kalium: 169 mg = 8,5 % Phosphat: 128 mg = 10 % Energie: 328 kcal  Eiweiß: 6 g Fett: 19 g KH: 34 g Guten Appetit Quelle: Ernährungsberatung Dialysezentrum Friedrichshafen
NAVIGATION
FOLGT UNS AUCH AUF
KONTAKT e: info@dialyseschmaus.de
START
REZEPTE
BACKEN
KONTAKT
Impressum
Impressum

  • START
  • REZEPTE
  • BACKEN
MENÜ
pdf Druck